
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mozarts Spatzenmesse als Geschenk und Dank Festgottesdienst zum 150-jährigen Jubiläum
Ein Höhepunkt im Jubiläumsjahr des Musikvereins war der Festgottesdienst in der Volkacher St. Bartholomäus- Kirche. Zum geistlichen Chorprojekt unter der Leitung von Chorleiter Manfred Weidl fanden sich der 65-köpfige Projektchor sowie das handverlesene Orchester und den Solisten Radka Loudová-Remmler (Sopran), Barbara Buffy (Alt), Joel Schmidt OSB (Tenor) sowie Rüdiger Krehbiel (Bass) zusammen.
Gemeinsam gab man den Ordinariumsteilen der Sonntagsmesse – Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus mit Benedictus und Agnus Dei — den letzten Schliff. Die musikalische Ausgestaltung ihrer Chorstimmen gelang dem Laienchor absolut überzeugend, das Ensemble von Chor und Orchester mit dem professionellen Klang des Solistenquartetts sorgte für Momente, die alle Gottesdienstbesucher sehr beeindruckten.
Der Gottesdienst war ein Geschenk des Musikvereins an sich selbst, aber auch an die Stadt Volkach. Ein Ausdruck der Dankbarkeit für das lange Bestehen des Vereins, für die Gabe der Musik sowie die Gemeinschaft über 150 Jahre Chorgeschichte hindurch, was auch in der Predigt von Pfarrer Johannes Hofmann zum Ausdruck kam.
Krönender Abschluss war Mozarts „Laudate Dominum“ für Chor und Sopran mit Radka Loudová-Remmler als gefeierte Solistin, die den Kirchenraum in beeindruckender Weise zu füllen vermochten.
Nach dem Gottesdienst zogen Vereinsmitglieder und ihre Gäste unter musikalischer Begleitung der Volkacher Stadtkapelle zum gemeinsamen Mittagsmahl im katholischen Pfarrheim.
Text: Diana Metzner auch erschienen in „InTakt“ 5/2017, S. 17; Audio-Aufnahme: Manfred Weidl, Bearbeitung Manfred Weidl/ Anna Hager-Nikolay